Ellipse: Prall und Proll
     

 

                 Luftfracht

Ein junger Mann will nur noch raus
und dann, so schnell es geht, nach haus
nach diesem langen Linienflug.

Ja, vierzehn Stunden sind genug
für einen zwar noch jungen Mann,
doch so was macht ihn wenig an.

Er ist, wie schön, nicht ganz allein,
denn heimwärts flog er ja zu zweien.

Auf seiner Schulter rechts vom Kopf
da hockt mit einem blauen Schopf
- beim Flug noch saß er auf dem Knie. -
ein rot, grün, blaues Federvieh.

Den Touri fragt alsdann beim Zoll
ein Zollinspektor, was das soll,
weist dabei auf den Vogel hin,
versteht wohl weder Zweck noch Sinn.

Nicht un-, nicht freundlich der Tourist,
der von dem Flug geschafft noch ist:

Natürlich! Klar! Ich bin so frei!
Ich führe diesen Papagei,
der fließend Deutsch und Englisch spricht,
Chinesisch aber leider nicht,
jetzt hier und heute bei uns ein.
Ich denke doch, das darf so sein.


Der Zöllner amtlich, restriktiv:
Darf sein, doch nicht zum Nulltarief!

Sie zahlen, möglichst bar, dafür
zweihundert Euro Zollgebühr.
Wär doch der Vogel vollgepfropft
mit Sägemehl, sprich ausgestopft,
dann kostet Sie das im Moment
- demnächst wohl mehr! - nicht einen Cent.

Jetzt plötzlich wird der Vogel wach
und schlägt akzentfrei richtig Krach:

Ihr Deutschen, ihr verdammtes Pack,
ihr geht mir gründlich auf den Sack.
Meint Ihr, dass ich hier Beifall klatsch´?
Kommt, Jungens, macht jetzt keinen Quatsch!


              ᵕ     ̶    ᵕ     ̶    ᵕ     ̶    ᵕ         X