Ellipse: Prall und Proll
     

 

                    Hab dich!

Rolf schlägt auf des nachts um drei
im Revier der Polizei
und tut dort zu wissen kund:
Mein Problem ist Ben, mein Hund,
der ein toller Jagdhund ist,
voll von Energie und List.

Das erkennt man spielend leicht.
Ein ganz kurzer Pfiff schon reicht,
er legt los, ich hinterher!
Fällt selbst mir inzwischen schwer.

Gestern Abend gegen zehn
war das Biest beim Gassi Gehen
abgehauen, außer Sicht.
Hundepfeife half da nicht.

Lange hab´ ich ihn gesucht,
oft verzweifelt auch geflucht.
Heißt das jetzt: Hat keinen Zweck!
oder schlicht nur Weg ist weg?

Steht mir bei! Jetzt gleich und flott!
Das vergelte euch dann Gott.

Nun zu ihm der Polizist,
der hier noch im Einsatz ist:
Dass man uns erst briefen muss,
ist doch klar, sonst gibt´s zum Schluss
nur ein großes Hin und Her,
bis es heißt: Hier geht nichts mehr.

Also jetzt mal ganz genau!
Wie nun heißt denn Ihr Wauwau?
Rasse, Farbe, Zucht, gechippt?
Ist er schon mal ausgeflippt?
Auch zu wissen, wäre toll,
was man tun darf, kann und soll.


Rolf gibt alles en Detail
klar zu Protokoll, ja weil
er an seinem Hundchen hängt,
das ihm so viel Freude schenkt.

Schließlich fügt er noch hinzu:
Sprecht ihn bitte an mit Du,
denn für jede Förmlichkeit,
ist das Tier noch nicht bereit.

Außerdem beachtet mir
bei dem hochsensiblen Tier,
was speziell beachtenswert
ist und darum nie verkehrt:

Ihr müsst, wenn ihr Ben ihn ruft,
oftmals, stimmlich abgestuft,
und er, weil es ihm nicht passt,
taub sich stellt wie Ludwig fast
und er überhaupt nicht kommt,
müsst ihr bitte, bitte prompt
freudig dankend niederknien,
weil ihr wisst, Wir haben ihn!

       ᵕ     ̶    ᵕ     ̶    ᵕ     ̶    ᵕ      X